
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Bau- und Architektenrecht
4. September 2020 @ 09:00 - 16:30
Aktuelles zum neuen Bauvertragsrecht/Aktuelle Rechtsprechung im Bau- und Architektenrecht
Referent: Rechtsanwalt Dr. Bernhard von Kiedrowski, FA f. BauR, Caspary Rechtsanwälte, Berlin
In der Veranstaltung wird die neueste Rechtsprechung des BGH und der Oberlandesgerichte sowie alle aktuellen Problembereiche des Bau- und Architektenrechts zu nachfolgenden Themenbereichen beleuchtet:
Vertragsgestaltung und Vertragsabschluss: BGB/VOB/B (unter Berücksichtigung des neuen Bauvertragsrechts) sowie Rechtsnatur des Vertrages
Allgemeine Geschäftsbedingungen / VOB/B-Privilegierung / AGB-Kontrolle (unter Berücksichtigung des neuen Bauvertragsrechts)
Abnahme von Bauleistungen (und deren Entbehrlichkeit)
Bausolländerungen – Bearbeitung von Nachträgen in der Praxis nach VOB/B und neuem Bauvertragsrecht
Bearbeitung von bauzeitbedingten Mehrvergütungsansprüchen in der Praxis (§ 2 Abs. 5/6 VOB/B; § 642 BGB; § 6 Abs. 6 VOB/B; § 304 BGB)
Der gekündigte Bauvertrag – Kündigungsgrund, Kündigungsvergütung des AN, Gegenansprüche des AG, prozessuale Fragestellungen
Mängelhaftung – Folgen der aktuellen Schadensersatz-Rechtsprechung des BGH für die Praxis
Architektenrecht
Bauträgerrecht
Sicherheiten
Kostenbeitrag:
170,00 € zzgl. MwSt. = 197,20 € für Mitglieder des AAV, BAV und KAV
230,00 € zzgl. MwSt. = 266,80 € für Nichtmitglieder
Fortbildungsbescheinigung gem. § 15 FAO für 6 Zeitstunden